![]()
Kolloquium 1991 Georg Britting
1891 - 1964Vorträge des Regensburger Kolloquiums 1991"
[anläßlich Brittings 100. Geburtstag]
herausgegeben von Bernhard Gajek/Walter Schmitz
Peter Lang Verlag; 1993 [221 Seiten}
Vorwort , S.7 Hans Dieter Schäfer
Britting in Regensburg, S.9Justus H. Ulbricht
"Sind Anfang oder Ende wir an der Zweiten Wende?"
Bemerkungen zu Strukturen bildungsbürgerlichen Krisenbewußtseins
zwischen Spätwilelminismus und Weimarer Republik - im Blick auf
Georg Britting und seinen Regensburger Freundeskreis. S.55Wilhelm Haefs
Nachexpressionismus. Zur literarischen Situation um 1920. S.74Eberhard Dünninger
Gottfried Kölwel und Georg Britting. S.99Dieter Schiller
Georg Brittings Hamlet Roman.S.110Ulrike Lansfester
"Hamlet ißt". Sein, Nichtsein und die Rede über das Essen in
Georg Brittings Roman Lebenslauf eines dicken Mannes,
der Hamlet hieß.S.120
---------------------------------------------------------------------------------------------------Walter Schmitz
Krieg - Gewalt - Poesie. Drei Gedichte von Georg Britting. S.143Harald Hartung
Georg Brittings antike Strophen. S.164Albrecht Weber
Die Literaisierung von Kindheit,
Jugend und Schule bei Georg Britting und Hans Carossa. S.174Curt Vinz
Verlegerische Zusammenarbeit mit Georg Britting
in den Jahren 1946 bis 1961. S.205Harald Grill
Vielleicht bin ich der, der im Altwasser versank (ein Versuch,
eine Annäherung, eine Abgrenzung oder auch nur eine Handvoll
Gedanken über "meinen" Georg Britting. S.214
Bitte beachten Sie die Urheberrechte der Autoren!