.....................
|
Seite 430
BIBLIOGRAPHIE ZUM WERK
VON GEORG BRITTING AB 1962
Dietrich Bodes Bibliographie zum Werk von Georg Britting (S. 132-138)
endet mit BandVI der Gesamtausgabe der NymphenburgerVerlagshandlung, der
1961 erschien.
Der Christophorus Verlag bringt bei Herder, Freiburg, in seiner
Reihe Wortschallplatten u. d. Nr. C LX 72143 eine Aufnahme heraus, auf
welcher Britting seine Erzählung »Das Liebespaar und die Greisin«
liest sowie vier »Todsonette« und fünf Gedichte aus Lob
des Weines.
Moderne Erzähler 15, Paderborn,Verlag Ferdinand Schöningh,
enthält die Erzählung »Das Waldhorn«.
Moderne Erzähler 17, Paderborn,Verlag Ferdinand Schöningh,
enthält die Erzählung »Der Eisläufer«.
Fortsetzung:
[bitte klicken Sie Seite 431 an und dort nach dem Lesen auf ›Zurück‹;
usw.]
..[Diese
Seiten werden im PDF-Format geladen, die Ihren Acrobat Reader aufrufen,
in diesen
Seiten können Sie mit den >> > < >> Tasten in der Menuleiste
in den Seiten blättern]
Seite 431
Seite 436
Nachtrag (auch Seite 437
1964 Erzähler unserer Zeit I, Du und die Welt, Paderborn,Verlag
Ferdinand Schöningh, enthält die Erzählungen »Der
Fisch«, »Brudermord im Altwasser«, »Der Eisläufer«.
Erzähler unserer Zeit V, Humor und Satire, Paderborn,Verlag Ferdinand
Schöningh, enthält die Erzählung »Nur der Schein trügt
nicht«.
1965 Der unverstörte Kalender, Bd.VII der Gesamtausgabe der Nymphenburger
Verlagshandlung, erscheint. Der Band enthält 72 Gedichte aus dem Nachlaß.
Herausgegeben von Georg-Britting-Stiftung Britting und Friedrich Podszus.
Der Deutsche Taschenbuchverlag bringt einen Auswahlband mit Erzählungen,
der den Titel trägt Das Duell der Pferde. Er enthält neben der
Titelgeschichte »Die Windhunde«, »Brudermord
im Altwasser«, »Die schöne Handschuhverkäuferin«,
»Der Tod des Don Quichotte«, »Hochwasser«, »Fischfrevel
an der Donau«, »Das treue Eheweib«, »Das betrogene
Fräulein«, »Der Mädchenhändler«, »Die
Schwestern«, »Das gerettete Bild«, »Ulrich unter
der Weide«, »Der Gang durchs Gewitter«, »Der Eisläufer«
und »Das Baderhaus«.
Die Staatliche Bibiothek Regensburg veranstaltet eine Gedenkausstellung
für Britting. Dazu erscheint ein Katalog mit einem Vorwort und einer
Bibliographie von Armin Mohler.
1966 Lebenslauf eines dicken Mannes, der Hamlet hieß kommt als
Lizenzausgabe im S.-Fischer-Verlag (Taschenbuch Nr. 269) heraus.
1967 Vom 27. April bis zum 31. Mai 1967 veranstaltet die Bayerische
Staatsbibliothek eine Ausstellung zu Georg Britting mit einem Begleitkatalog
»Der Dichter und sein Werk«. Der Katalog enthält acht
unveröffentlichte Briefe Brittings und eine Einführung von Curt
Hohoff; der den Festvortrag bei der Eröffnung hält.
Anfang und Ende - Erzähltes und Dramatisches, Bd.VIII der Gesamtausgabe
der NymphenburgerVerlagshandlung, erscheint; herausgegeben von Georg-Britting-Stiftung
Britting und Friedrich Podszus.
1969 Als Nachdruck literarischer Zeitschriften des Expressionismus
erscheint bei Kraus Reprint, Nendeln/Liechtenstein, Die Sichel
431 |
....................................... |