Georg
Britting
Sämtliche
Werke
- Rabe, Ross und Hahn - Band 2 Seite 160
© Georg-Britting-Stiftung
- Alle Rechte vorbehalten /
zu
den Rechten:
.
.
Der Himmelsschütze
So war die Nacht zu
einem neuen
Jahr:
Es sah der Mond mit
silbernem
Gesicht
Herab auf Turm und Haus.
Es ging ein Wind,
Ein sanfter Sturm, wohl
Föhn,
Der war wie Atem lau
Von einem neugebornen Kind.
Und Wolken trieben hin,
Leichter Geschwader Fahrt
durchs
helle Blau,
Das sich nach Süden dehnte
Im Sternenlicht.
Im Norden doch sah man
die Sterne
nicht,
Dort sah es wild und anders
aus,
Dort lag es schwarz und
ohne
Licht.
Draus brach es her,
Unruhig, schwefelfarben,
Wie Feuergarben
Von weitem abgeschossen,
unablässig,
unverdrossen
Strahl um Strahl,
Die sich zum Feuernetze
schlossen
manchesmal.
Kein Donner folgte, kein
Gedröhn
und Murren.
Ohne Laut und Lärm,
Geheimnisvoll, in tiefer
Stille
ganz und gar
Schleuderte der
Himmelsschütze
Seine Blitze in das neue
Jahr.